
Vergangene Veranstaltungen › HundehalterInnen
Veranstaltungen Listen Navigation
Beratungsvormittag zum Thema Tierschutzhund – Susi Schicho & Patrizia Kössler
Für alle, die mit dem Gedanken spielen, einem Tierschutzhund ein Zuhause zu schenken und für alle, die bereits mit Tierschutzhunden zusammenleben! Sie überlegen einen Tierschutzhund in Ihre Familie aufzunehmen und möchten sich umfangreichend informieren? Sie sind auf der Suche nach einem zu Ihren Lebensumständen passenden Tierschutzhund? Sie leben bereits mit einem Tierschutzhund zusammen und benötigen ein paar Tipps? Ihr Tierschutzhund stellt Sie vor kleine oder große Herausforderungen? Sie möchten wissen, wie Sie Ihren Tierschutzhund seinen individuellen Bedürfnissen entsprechend ernähren können?…
Mehr erfahren »Vortrag „Ein Tierschutzhund zieht ein. Vorbereitungen und die ersten gemeinsamen Wochen“ – Susi Schicho, MA
Dieser Vortrag richtet sich an alle, die mit dem Gedanken spielen, einem Tierschutzhund ein Zuhause zu schenken und insbesondere an alle zukünftigen Ersthundehalter/innen! Der Vortrag behandelt unter anderem folgende Fragen: Wie bereite ich mich auf das Leben mit einem Tierschutzhund vor? Welches Equipment benötige ich? Wie gestalte ich die ersten Wochen im neuen Zuhause? Welche Managementmaßnahmen sollte ich treffen? Wie kommunizieren Hunde? Wie erkenne ich Stress bei Hunden? Vortragende: Susanne Schicho, MA, stellvertretende Obfrau des Vereins tierschutzhund.info, Akademisch geprüfte Kynologin…
Mehr erfahren »Workshop „Entspannt zum Tierarzt“- Kati Kohoutek
Wenn man einmal einen Hund mit seinen HalterInnen in der Tierarztpraxis beobachten durfte, der schon sehr viel Kontakt und Übung im Medical Training hatte, kommt man oftmals aus dem Staunen nicht heraus! Ein Hund der auf ein akustisches Signal ruhig auf der Waage sitzt, der freiwillig und freudig auf den Behandlungstisch steigt, während der Prüfung der Vitalfunktionen sowie Augen- und Ohrenkontrolle stillhält und dies ohne körperliches Manipulieren bzw. Fixieren – ein Traum jeder Hundehalterin und jedes Tierarztes!!! – oder nicht?…
Mehr erfahren »Beratungsvormittag zum Thema Tierschutzhund – Susi Schicho, MA & Patrizia Kössler
Für alle, die mit dem Gedanken spielen, einem Tierschutzhund ein Zuhause zu schenken und für alle, die bereits mit Tierschutzhunden zusammenleben! Sie überlegen einen Tierschutzhund in Ihre Familie aufzunehmen und möchten sich umfangreichend informieren? Sie sind auf der Suche nach einem zu Ihren Lebensumständen passenden Tierschutzhund? Sie leben bereits mit einem Tierschutzhund zusammen und benötigen ein paar Tipps? Ihr Tierschutzhund stellt Sie vor kleine oder große Herausforderungen? Sie möchten wissen, wie Sie Ihren Tierschutzhund seinen individuellen Bedürfnissen entsprechend ernähren können?…
Mehr erfahren »Vortrag: „Hilfe, mein Hund kann nicht alleine bleiben!“ – Jessica Berger, BA BA
Die Eingangstür schließt sich und der Stress geht los: Heulen, Winseln, Bellen, Pinkeln und Zerstören von Gegenständen stehen auf der Tagesordnung? Die Nachbarn sind genervt und die Wohnungskaution ist schon längst verloren? Dann ist der Fall ganz klar: der Hund leidet unter Trennungsstress! Was ist der Grund für dieses Verhalten? Im Abendvortrag widmen wir uns den Ursachen und den möglichen Emotionen hinter dem Verhalten. Außerdem werden verschiedene Trennungswege und unterstützende Mittel erklärt, um schnelle Erfolge zu erzielen! Vortragende Jessica Berger,…
Mehr erfahren »Seminar: „Wenn Hunde Angst haben“ – Jessica Berger, BA BA
Ängstliche Hunde sind stark in ihrem Leben eingeschränkt. Das hat aber nicht nur auf den Vierbeiner Auswirkungen, sondern beeinflusst auch die HundehalterInnen: der Alltag muss an den Hund angepasst werden, es können nur gewisse Spazierwege gewählt werden, der Hund traut sich im Sommer bei heranziehenden Gewittern vielleicht gar nicht mehr hinaus. Doch wie kann es dazu kommen? Was sind die Ursachen für diese Ängste beim Hund? Wie erkennt man Angst beim Hund? Kann man mit Training Linderung verschaffen? Wie muss…
Mehr erfahren »Workshop: „TTouch für Hunde“ – Astrid Huber
TTouch für Hunde - Verbundenheit mit Hand & Herz Bei diesem Workshop erlernen Sie TTouches an Hunden im Alltag gekonnt und sicher anzuwenden. Sei es zur Entspannung und Konzentrations-förderung, zum Stressabbau oder um die Herzensbeziehung zu ihrem Vierbeiner zu vertiefen und das gegenseitige Vertrauen zu stärken. Kursinhalt: Beschreibung und Philosophie der Tellington TTouch Methode Anwendungsmöglichkeiten in div. Situationen Erlernen der Basis-TTouches inkl. hands-on Übungen Anwendung von Hilfsmitteln (Beruhigungsband, Körperbänder, etc.) Vorstellung von TTouch Führtechniken Dauer: Samstag 10:00 – 17:00 Uhr Sonntag 10:00 -…
Mehr erfahren »Seminar: „Aktiv im Tierschutz – vom Umgang mit schwierigen Situationen“ – Mag. Iris Schöberl, PhD
Dieses Seminar dient dazu Personen, die im Tierschutz tätig sind, zu unterstützen. Im Tierschutz wird so einiges erlebt, was "schwer verdaulich" ist und sehr belastend sein kann. Um mit solchen schwierigen Situationen und dem erlebten Leid umgehen zu können, ist es wichtig, die eigenen Kräfte gezielt einzuteilen und auf das eigene Wohlbefinden zu achten. Wie das gelingt und was dabei helfen kann, wird in diesem Seminar besprochen. Die TeilnehmerInnen können auch eigene Beispiele einbringen und sich in der Gruppe über…
Mehr erfahren »