Ein Tierschutzhund zieht ein – Interaktiver Vortrag

Zentrum H.E.R.Z. Am Kirchberg 2, 8111 Gratwein-Straßengel, Österreich

Du möchtest einem Tierschutzhund ein Zuhause schenken? Informiere dich vorab über alles Wichtige, bevor du einen Tierschutzhund zu dir holst, bei der Hundetrainerin Susanne Schicho, MA. Susanne gibt dir wertvolle Infos, worauf du achten solltest, damit euer Start so harmonisch wie möglich verläuft. Dieser interaktive Vortrag richtet sich an alle, die mit dem Gedanken spielen,

Kundenorientiertes Hundetraining: Kommunikation und Interaktion

Fun Bildungszentrum Wien Donaufelderstraße 252/2, 1220 Wien

Modul 2: Wir alle kommunizieren täglich. Dabei geschehen Missverständnisse und manchmal reden wir „aneinander vorbei“. Professionelle Kommunikation bedeutet, die Fallstricke zu kennen und Kommunikationsstörungen zu minimieren. Besser verstehen und besser verstanden zu werden erhöht die Qualität ihrer Kundenberatung. In diesem Seminar geht es ganz gezielt um Gesprächanlässe und Situationen aus der Hundeschule. Einführung in die

Der „Problemhund“ im Alltag

Zentrum H.E.R.Z. Am Kirchberg 2, 8111 Gratwein-Straßengel, Österreich

Wege aus der Krise Dein Hund reagiert sehr aufgeregt und bellt oder springt sogar knurrend in die Leine, wenn er fremde Hunde (oder andere Auslöser) sieht? Oder er steht generell "unter Strom" und sucht die Umgebung nach "Feinden" ab? Vielleicht zeigt er aber auch große Angst in manchen Situationen, lässt sich nicht beruhigen und ist

Hundereich – Mehrhundehaltung erklärt & aufgestellt

Zentrum H.E.R.Z. Am Kirchberg 2, 8111 Gratwein-Straßengel, Österreich

Mehrhundehaltung erfreut sich mittlerweile stetig wachsender Beliebtheit und immer mehr Menschen entschließen sich dazu, zwei oder mehr Hunde in die Familie aufzunehmen. Dabei steht außer Frage, dass das Zusammenleben mit einer Hundegruppe sehr bereichernd sein kann. Doch genauso, wie Mehrhundehaltung mit Harmonie und Freude verbunden sein kann, existieren auch häufig Konfliktpotentiale, an die im Vorfeld

Kundenorientieres Hundetraining: Beratung und Coaching

Modul 3: Moderne HundetrainerInnen sind Hundehaltercoaches. Sie haben viel mehr mit dem anderen Ende der Leine zu tun, als mit dem Hund. Der Erfolg ihrer Hundeschule hängt vor allem davon ab, wie gut sie der/dem HundehalterIn Wissen und Erkenntnisse vermitteln können und sie/ihn dazu zu motivieren, ihr/sein Verhalten zu ändern. Dieses Seminar hilft Ihnen, Ihre

Der „Problemhund“ im Alltag

Fun Bildungszentrum Wien Donaufelderstraße 252/2, 1220 Wien

Wege aus der Krise Dein Hund reagiert sehr aufgeregt und bellt oder springt sogar knurrend in die Leine, wenn er fremde Hunde (oder andere Auslöser) sieht? Oder er steht generell "unter Strom" und sucht die Umgebung nach "Feinden" ab? Vielleicht zeigt er aber auch große Angst in manchen Situationen, lässt sich nicht beruhigen und ist

Zum Thema Tierschutzhund – Teil 1

Das Futterhaus - Angyalföldstrasse 101/Top 7, 1210 Wien, Wien, Österreich

Wir freuen uns sehr, dass uns das Futterhaus Angyalfödstraße eingeladen hat, einen dreiteiligen Vortrag zum Thema Tierschutzhund zu halten. Einer der Schwerpunkte der Arbeit von tierschutzhund.info ist die Beratung VOR Aufnahme eines Hundes aus dem Tierschutz und so geben wir im ersten Teil der Vortragsreihe Hilfestellung bei der Wahl des richtigen Hundes und der Beurteilung

Zum Thema Tierschutzhund – Teil 1

Das Futterhaus - Angyalföldstrasse 101/Top 7, 1210 Wien, Wien, Österreich

Wir freuen uns sehr, dass uns das Futterhaus Angyalfödstraße eingeladen hat, einen dreiteiligen Vortrag zum Thema Tierschutzhund zu halten. Einer der Schwerpunkte der Arbeit von tierschutzhund.info ist die Beratung VOR Aufnahme eines Hundes aus dem Tierschutz und so geben wir im ersten Teil der Vortragsreihe Hilfestellung bei der Wahl des richtigen Hundes und der Beurteilung

Mehrhundehaltung – Integration eines weiteren Hundes

Zentrum H.E.R.Z. Am Kirchberg 2, 8111 Gratwein-Straßengel, Österreich

  Vortrag: Mehrhundehaltung - Integration eines weiteren Hundes Mehrhundehaltung erfreut sich mittlerweile stetig wachsender Beliebtheit und immer mehr Menschen entschließen sich dazu, zwei oder mehr Hunde in die Familie aufzunehmen. Dabei steht außer Frage, dass das Zusammenleben mit einer Hundegruppe sehr bereichernd sein kann. Doch genauso, wie Mehrhundehaltung mit Harmonie und Freude verbunden sein kann,

Zum Thema Tierschutzhund – Teil 2

Das Futterhaus - Angyalföldstrasse 101/Top 7, 1210 Wien, Wien, Österreich

Wir freuen uns sehr, dass uns das Futterhaus Angyalfödstraße eingeladen hat, einen dreiteiligen Vortrag zum Thema Tierschutzhund zu halten. Im zweiten Teil der Vortragsreihe beschäftigen wir uns damit, wie man sich am besten auf den Einzug des neuen Familienmitgliedes vorbereiten kann und wie die ersten gemeinsamen Tage idealerweise aussehen sollten. Wir freuen uns auf Ihren